
Willkommen bei der BBVaS GmbH Ihr Partner für Betreuung Bildung & Verpflegung
BBVaS GmbH – Bildung, Betreuung & Verpflegung mit Herz
Schön, dass Sie da sind!
Als engagierter freier Träger begleiten wir Kinder in ihrem Schulalltag – verlässlich, wertschätzend und mit einem offenen Blick für das, was jedes Kind einzigartig macht. Unser Angebot verbindet pädagogische Qualität mit praxisnaher Unterstützung für Familien. Hier erfahren Sie alles über unsere Betreuungsangebote, unser pädagogisches Konzept und unser Team.
Unsere Räume
Unsere Betreuung findet in eigenen, liebevoll gestalteten Räumen statt, die direkt an die jeweilige Schule angegliedert sind. So schaffen wir einen vertrauten und verlässlichen Rahmen für den Schulalltag der Kinder.
Pädagogische Arbeit
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den offiziellen Richtlinien für Freiwillige Ganztagsschulen im Saarland und den Vorgaben des Ministeriums für Bildung und Kultur. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine moderne, alltagsnahe und qualitativ hochwertige Betreuung, in der sich Kinder wohlfühlen und entwickeln dürfen.


Pädagogisches Konzept
Wertschätzend. Alltagsnah. Fürsorglich.
In unserer pädagogischen Arbeit stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir schaffen Räume, in denen sie sich sicher, gesehen und angenommen fühlen. Unsere Angebote fördern Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und ein respektvolles Miteinander. Dabei achten wir auf eine gute Balance zwischen freiem Spiel, kreativen Impulsen und gezielten Förderangeboten. Wir verstehen uns als verlässliche Partner:innen an der Seite der Kinder – und der Familien.
Unser Angebot
Struktur und Herz im Schulalltag
- Enge Zusammenarbeit mit den Schulen und Lehrkräften
- Verlässliche Betreuung nach dem Unterricht
- Mittagessen und Verpflegung – ausgewogen und kindgerecht
- Ferienbetreuung – mit Anmeldung und abwechslungsreichem Programm
- Hausaufgabenbegleitung und Freizeitangebote


TEAM
Menschen mit Herz und Haltung
Unser multiprofessionelles Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, Betreuer:innen, Küchen- und Hauswirtschaftskräften, Werkstudenten sowie engagierten Honorarkräften. Was uns verbindet: die Freude an der Arbeit mit Kindern und das gemeinsame Ziel, jedem Kind ein Stück Zuhause im Schulalltag zu schenken.
So sieht ein typischer Nachmittag bei uns aus:
- 13:00 Uhr – Ankommen & Treffpunkt in der FGTS
- 13:00–14:15 Uhr – Mittagessen im Schulbistro, freie Spielzeit oder erste freiwillige Hausaufgabenzeit
- 14:20–15:05 Uhr – Verbindliche Lernzeit und Hausaufgabenbetreuung
- 15:05–15:20 Uhr – Snack & Teatime (kleine Stärkung für zwischendurch)
- ab 15:20 Uhr – Freiwillige Hausaufgabenzeit oder freies Spiel
- bis 17:00 Uhr – Freispiel, Kreativangebote und ruhiger Ausklang
Unsere Betreuung endet um 17:00 Uhr. Die Kinder werden je nach Betreuungsmodell bis dahin individuell begleitet.
Hausaufgaben- & Lernzeit – In Ruhe lernen
Eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre ist die beste Grundlage zum Lernen – deshalb legen wir in der Lernzeit besonderen Wert auf Struktur und individuelle Begleitung.
- Die Kinder arbeiten in kleinen Gruppen, aufgeteilt nach Klassenstufen.
- 2–3 Mal pro Woche unterstützt eine Lehrkraft die Kinder gezielt bei ihren Hausaufgaben und bei der Vertiefung von Lerninhalten.
- Wir fördern das selbstständige Arbeiten – eine Korrektur der Aufgaben auf Richtigkeit erfolgt bei uns nicht.
- Bitte überprüfen Sie die Hausaufgaben regelmäßig zu Hause, um den Lernfortschritt Ihres Kindes im Blick zu behalten.


Ferienbetreuung – Verlässlich auch außerhalb der Schulzeit
Unsere Ferienbetreuung findet statt, wenn mindestens 10 Anmeldungen vorliegen. Auch an schulfreien Tagen betreuen wir Ihre Kinder von 8:00 bis 16:00 Uhr. Sie erhalten ca. 4–5 Wochen vor Ferienbeginn einen Infobrief sowie das entsprechende Anmeldeformular.
Die Betreuung bieten wir regelmäßig an:
- in den ersten drei Sommerferienwochen
- in den Faschings- und Osterferien (Zeiten werden frühzeitig bekannt gegeben)
- in den Herbstferien (Betreuung in beiden Wochen möglich)
- vor Weihnachten
Je nach Jahreszeit und Gruppenzusammensetzung gestalten wir ein buntes Ferienprogramm, das Bewegung, Spaß, Kreativität und Gemeinschaft miteinander verbindet. In den Ferien setzen wir auf kreative, sportliche und entspannende Angebote, die den Kindern Abwechslung und neue Erfahrungen bieten. Unsere Projekte und Workshops wechseln je nach Zeitraum und Gruppenzusammensetzung – Langeweile hat hier keine Chance! Ob ruhig oder aktiv – jedes Kind findet bei uns das passende Angebot! Neben Ausflügen und Projekten bleibt in unserer Ferienbetreuung natürlich auch genügend Zeit für freie, gemeinschaftliche Aktivitäten – drinnen wie draußen. Die Kinder entscheiden selbst, worauf sie Lust haben, und erleben den Tag in ihrem eigenen Tempo.
Mittagessen – warm, ausgewogen und planbar
Das warme Mittagessen wird von unserem zuverlässigen Partner, der Neuen Arbeit Saar, geliefert. Die Bestellung erfolgt online:
Die Speisepläne werden etwa 5 Wochen im Voraus veröffentlicht.
Eine Abbestellung ist bis spätestens 8:30 Uhr am jeweiligen Tag möglich – ideal bei Krankheit oder kurzfristigen Änderungen.
Wichtige Kontakte auf einen Blick
Damit Sie uns schnell erreichen – ob bei organisatorischen Fragen, zur Abmeldung Ihres Kindes oder zur Essensbestellung – finden Sie hier die wichtigsten Kontakte im Überblick:
Abmeldung / Entschuldigung Ihres Kindes & Abholsituationen
- Mobil: 0152 08190289
- Telefon: 06821 909820
- E-Mail: betreuung@bbvas-online.de
Bestellung / Abbestellung Mittagessen
- Mobil: 0163 7419696
- E-Mail: n.wall@bbvas-online.de
Adresse
Am Mädchenrealgymnasim 9, 66538 Neunkirchen
Langjährige Erfahrung in der Schulbetreuung
Engagiertes und qualifiziertes Team
Enge Zusammenarbeit mit Schulen und Eltern
Positive Rückmeldungen von Schülerinnen, Schülern und Eltern

